Restaurant EssZimmer als Deutschlands erstes
Adipositas Restaurant
in Zusammenarbeit mit der Augusta-Akademie Bochum
Im Laufe der Zeit im Adipositas-zentrum-Bochum haben Patienten gelernt, wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung beim abnehmnen und der Gewichtssicherung ist. Daher startete das Front Cooking Konzept der Adipositas Klinik.
Geladen wurde zu einem fünf Gänge Menü, welches direkt vor den Augen der Gäste zubereitet wurde, bei einem Besuch in der Küche konnten Fragen gestellt werden oder aktiv mitgekocht werden.
Ziel ist es zu zeigen, das es möglich ist ohne Gewissensbisse essen gehen zu können.
Wir zeigen das wir mit frischen Regionalen Produkten arbeiten und diese auf schonende Weise zubereiten.
Zubereitet wurde...
Diverse Amuse Gueule
Cocktail von Flusskrebsen mit Erdbeeren, grünem Spargel in Zitronengrasvinaigrette
Zitronengrassüppchen
Maispoulade mit Pflaume und Spargel, auf Kirschpfeffersauce
Doradenfilet in Kartoffelkruste auf Proseccoschaum
Pfirsich-Maracuja Sorbet an parfümierten Erdbeeren
Die Rezepte zu dioesem Menü schicken wir Ihnen gerne zu...
Wir freuen uns sehr auf das nächste mal.
___________
Unsere Küchenchefs Gerhardt Petersmann & Michael Benke
Individuell soll seine Küche sein, erkennbar und unverwechselbar - nicht austauschbar. Bewährtes fortsetzen, Innovatives schaffen und der kulinarischen Vielfalt breiten Raum geben. „einfach frisch“ – das ist das Arbeitsmotto, mit dem unser neuer Küchenchef seit Mai 2011 in unserem Haus punktet.
„Ich freue mich sehr, im EssZimmer meine Tätigkeit als Chefkoch aufzunehmen.“ ( G. Petersmann )
_________________
Als erstes deutsches Adipositas Restaurant, (in Zusammenarbeit mit der Augusta-Akademie Bochum) wollen wir Betroffenen und auch nicht-Betroffenen nahelegen wie wichtig eine gesunde, ausgewogene und vor allem Frische Küche ist.
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, was es heißt für Adipositas Patienten zu kochen. Wir erechnen für jeden individuell die einzelnen Gerichte und versichern die Verwendung Regionaler Produkte, den Verzicht auf Zusatzstoffe und schonende Zubereitung der einzelnen Gerichte.
Adipositas Ursachen
Die Ursachen für Fettsucht sind nicht nur in einer deutlich erhöhten Nahrungsaufnahme begründet. Vielmehr ist es meistens eine Kombination verschiedener Umstände.
Genetische Faktoren können bei einer fettreichen Ernährung und gleichzeitig mangelnder Bewegung für eine bevorzugte Energiespeicherung in Fett sorgen. Überhaupt ist diese Fähigkeit ein Überbleibsel
der Evolutionsgeschichte, sorgte sie doch einst für das Überleben. In der heutigen Zeit des Nahrungsüberangebotes allerdings ist sie gelegentlich von Nachteil.
Eine weitere wichtige Rolle spielen psychologische Gründe. So können zum Beispiel unbegründete Heißhungerattacken oder Depressionen für einen übermäßigen Verzehr sorgen.
Die zu viel aufgenommenen Fette und Kohlenhydrate können vom Körper nicht mehr ausreichend abgebaut werden und verbleiben letztlich als Fettzellen. Gleichzeitig steigt der Blutzuckerwert deutlich an,
da die Fettzellen nicht mehr so empfindlich auf das Hormon Insulin reagieren. Die Folge: Das Hungergefühl nimmt erneut zu.
__________